Sommerferien in den
Alpen
|
In St. Anton am Arlberg
finden Sie Natur, freundliche Menschen und vor allem Berge. Die Bergwelt
dieser Region bietet zahlreiche Möglichkeiten sich im Freien zu bewegen.
Mancher hat hier schon Freundschaften oder sogar den Partner fürs Leben
gefunden. St. Anton ist neben seiner Bekanntheit als vorzüglicher Wintersportort
auch ein idealer Ferienort in der warmen Jahreszeit. |
|
|
St. Anton am Arlberg hat
ein großzügiges Freizeitangebot zu bieten. Ein Fitnesscenter,
eine Flugsporteinrichtung, Golfplätze, eine Kegelbahn, Mountainbikestrecken,
Reitställe, ein Squashcenter, Wanderwege, Fischgewässer, ein Fitnessparcour,
ein Frei- und Hallenbad, ein Lehrpfad, ein Minigolfplatz sowie Radwege und
eine Tennisanlage laden zu Bewegung und körperlicher Aktivität
ein. |
|
|
 |
|
|
Weiters bietet St. Anton
einige Sehenswürdigkeiten. Der Verwallstausee, welcher 1985 errichtet
wurde, ist das richtig Ausflugsziel für die ganze Familie. Am Ufer
dieses Stausees befindet sich eine wunderbare Erholungszone mit Spazierwegen
im Grünen, ein Naturspielplatz für die Kleinen und nebenbei günstige
Standorte für Sport- und Hobbyangler. Dieser Stausee ist auch Ausgangspunkt
für zahlreiche Wanderungen zu diversen Schutzhütten, wie beispielsweise
zur Konstanzer Hütte.
Weiters gibt es viele Museen, wie zum Beispiel das Lechtaler Heimatmuseum,
zahlreiche Kapellen und Kirchen zu besichtigen. Diese laden zu einer kleinen
Zeitreise in die Vergangenheit ein. |
|
|
Auch kulinarisch gilt
es St. Anton zu entdecken. Die Weinverkostungen in Klösterle am Arlberg
finden regelmäßig im Haus Wartes statt. Hierbei bietet sich die
Möglichkeit Qualitätsweine der Partnergemeinde Pulkau in Niederösterreich
und der umliegenden Gemeinden zu verkosten und zu genießen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|